Im Zeitraum vom 17.November bis zum 23. Dezember veranstaltet die Hofapotheke Bückeburg die Aktion „Bückeburg on Eisstock“. Zwei große und überdachte Eisstockbahnen bieten Spaß für Jung und Alt, Familien und Firmen. In diesem Zeitraum findet auch die alljährliche Stadtmeisterschaft im Eisstockschießen statt. Seit diesem Jahr unterstützt das Bürgerbataillon als Mitorganisator bei diesem Event. Der Anmeldeschluss ist erreicht, die Gruppen wurden am 15.11.2023 ausgelost und nun geht´s los…
…hier findet ihr die Ergebnisse, könnt den Turnierverlauf verfolgen und selbständig durch die Gruppen navigieren. Dazu einfach auf der rechten Seite die „drei Striche“ anklicken. Aber am besten ihr schaut vorbei und macht euch selbst ein Bild von dieser besonderen Sportart.

Vielen Dank an das Team „LA Producing“ für die imposante Reportage über unser traditionelles Bürgerschießen in Bückeburg in diesem Jahr.
Tradition und Engagement
„Aktion Kinderhilfe“
Spendenübergabe des Bürgerbataillon Bückeburg e.V.
Die Spenden stammen aus der „Aktion Kinderhilfe“ mit der das Bürgerbataillon seit vielen Jahren die Arbeit mit Kindern unterstützt. Gesammelt wurde das Geld beim diesjährigen Grünkohlessen im Januar. Insgesamt sind aus dieser Aktion in den vergangenen Jahren bereits rund 40.000,– € an Kindergärten, Grundschulen, die Tafel Bückeburg und an Hilfseinrichtungen geflossen. Hiermit soll insbesondere Kindern aus finanziell nicht so gut aufgestellten Familien die soziale Teilhabe ermöglicht werden sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen unterstützt werden.
In diesem Rahmen haben Stadtmajor Martin Brandt, 2. Vorsitzender Tobias Reese und Kinderhilfe-Koordinator Michael Frieg gemeinsam mit Vertretern aus den ansässigen Rotts (nach Stadtgebieten aufgeteilt) verschiedenste Institutionen besucht um die Verbundenheit, Partnerschaft und Unterstützung weiter auszubauen und zu vertiefen.
Auf den Bildern zu sehen sind die Übergaben an den ev.-luth. Kindergarten Meinsen, den ev.-luth. Kindergarten Petzen, die Grundschule am Harrl, die Grundschule Petzer Feld, die Grundschule Meinsen und den ev.-luth. Kindergarten Bodelschwingh-Haus.
Weitere Übergaben finden im Rahmen des Kinder- und Familienfestes beim Bürgerschießen am Donnerstag, den 24.08.2023 statt